LiteraTOUR Sachsen steht für Leseförderung und Zugang zu Literatur für alle Kinder. Deshalb ermöglichen und fördern wir durch dialogorientierte Vermittlungsmethoden eine differenzierte Leserhaltung, die Grenzen überschreiten lässt und neue Welten öffnet.
Denn Lesen gilt nicht nur als Kulturtechnik und Generalschlüssel zur Bildung, sondern ermöglicht auch soziale Beteiligung. Beim Lesen selbst ist nicht das Medium entscheidend, sondern vor allem die Haltung der Nutzer.
Das Programm für 2021 finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Literatur Fetzt! ist ein Projekt von LiteraTOUR Sachsen und wird in Kooperation mit
LITERATUR JETZT! E. V. durchgeführt.
Literatur Jetzt! wird gefördert von:
In Kooperation mit:
LITERATUR JETZT! e.V. ,
Hier ein Teaser zu meinem Forumsbeitrag in der JuLit 1/18 (https://www.jugendliteratur.org/julit-6.html):
JuLit ist die Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur. Sie wendet sich an alle Förderer und Vermittler der Kinder- und Jugendliteratur, Einzelpersonen, Institutionen und Fachverbände. Jedes Heft bietet Beiträge zu Trends der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur und internationalen Entwicklungen im Feld der Literaturvermittlung.
In Lesestunden fördern Bildbetrachtungen die Freude am Entdecken und Erkunden, dabei stehen der Dialog, Ideenaustausch und sprachliche Kreativität im Vordergrund. Bilder lösen individuelle und wertvolle Emotionen aus, durch die eigene, neue und fantasievolle Geschichten entstehen. Mit Bildern und Kunstwerken lernen Kinder, Dinge hinter sichtbarem zu entdecken.
schulinterne Lehrerfortbildungen über das Landesamt für Schule und Bildung (LASUB)
im Katalog unter: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/
suche_kategorisierung.php unter SCHILF-Angebote – Suche: Maike Beier oder Lesen
Deutsch als Zweitsprache (DAZ) unter LL5: Querschnittsaspekte der Erziehungs- und Bildungsarbeit und
Leseförderung und spielerische Steigerung der Lesemotivation unter SCHILF-Angebote > LL4: Sicherung der Unterrichtsqualität
Hier finden Sie aktuelle Angebote, zu denen Sie per Anmeldung in der jeweiligen Institution herzlich willkommen sind!
Workshop Räume, die zum Sprechen einladen an der AWV Dresden für interessierte Pädagog*innen Anmeldungen bitte über Frau Jakob / AWV
Bilderbücher öffnen Welten: Spielerische Vermittlungsideen bei feinschliff – Die Bildungsakademie (München)
Haben Sie eine passende Veranstaltung gefunden oder spezielle Wünsche? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihre
Maike Beier
Die Händlerin der Worte schaffte es, nicht nur die Kinder zu verzaubern, sondern auch mich!
Kristina Hagen, Projektkoordinatorin Lesestark!
Maike Beier
Samuel Macuta